Der Fußball rollt längst wieder, doch der neue Plastikball ruht noch. Erst jetzt, Anfang September, werden die ersten Punktspiele „angepfiffen“. Die erste Herren (im Bild links mit v. l. n. r. Markus Priet, Elmar Kuper, Martin Michalke, Hermann Dreyer, Reinhard Kuhlmann, Thomas Winsenborg) versucht nach dem Abstieg in die Bezirksliga den direkten Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen. Personell ergeben sich in der Mannschaft zwei Änderungen. Herbert Michalke tauscht mit seinem Bruder Martin den Platz in der 1. Herren. Marcel Nee möchte zur Zeit studienbedingt ein wenig kürzer treten und wird auch in der 2. Mannschaft eingesetzt.
Die Spieler befinden sich seit einigen Monaten im Training und zeigen bereits ansprechende Leistungen zu dem Zeitpunkt der Vorbereitung. Am 15.09. wartet mit dem Aufsteiger aus Schüttorf der erste Gegner in der heimischen Arena. Ein gelungener Saisonstart kann hier natürlich besondere Kräfte freisetzen und der Mission Meisterschaft weiteren Auftrieb geben. Sollte insbesondere Schlüsselspieler Sebastian Memering häufig einsetzbar sein und die Mannschaft insgesamt homogen auftreten, bleiben die oberen Tabellenplätze sicherlich ein erreichbares Ziel.
Die zweite Mannschaft geht, wie in den letzten Jahren auch, wieder als Mitfavorit in die Saison der 2. Bezirksklasse/Nord. Dennoch schmerzt der Verlust von Martin Michalke enorm, da Herbert aus persönlichen Gründen nicht immer zur Verfügung stehen wird. Mit Peter Broos, Marcel Nee und Clemens Busch stehen aber weitere Akteure zur Verfügung, die schon häufig mit begeisterndem Tischtennis ihre Klasse nachgewiesen haben. Sollte sich ebenfalls „das ewige Trio“ Kurt Hanneken, Heiner Hillebrand und Job Schwennen wieder von seiner Schokoladenseite präsentieren, ist das historische Tripple (3 Mal Vizemeister in Folge) möglich.